Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust sind zwei Schlösser in Brühl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie wurden im 18. Jahrhundert im Auftrag des Kölner Erzbischofs Clemens August von Bayern erbaut.
Schloss Augustusburg wurde zwischen 1725 und 1768 errichtet und diente als Jagdschloss für den Erzbischof. Es ist ein prächtiges Barockschloss mit einer beeindruckenden Fassade und einem großen Park. Das Schloss beherbergt heute das Max Ernst Museum, das dem Künstler Max Ernst gewidmet ist.
Schloss Falkenlust wurde zwischen 1729 und 1740 erbaut und diente ebenfalls als Jagdschloss. Es ist ein kleineres Schloss im Rokokostil und befindet sich in unmittelbarer Nähe von Schloss Augustusburg. Das Innere des Schlosses ist reich verziert und beherbergt eine Sammlung von Jagdtrophäen.
Beide Schlösser wurden 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und sind beliebte Touristenattraktionen in der Region. Sie können besichtigt werden und bieten einen Einblick in die prunkvolle Lebensweise der damaligen Zeit.