Rodenkirchener Brücke
Allgemein

Köln, hier bin ich zuhause

Hallo,

kölsche Lebensart, freundliche Menschen, unverbindlich, schmutzige Stadt, viel Kultur und Geschichte – das sind nur einige der Eigenschaften, die Köln für mich ausmachen.

Als ich vor 50 Jahren aus dem bergischen Land nach Köln gezogen bin, war ich zunächst von der Größe und dem Trubel der Stadt überwältigt. Doch schnell habe ich mich in das pulsierende Leben hier verliebt.

Die Kölner Lebensart ist einzigartig. Die Menschen sind offen, herzlich und hilfsbereit. Man fühlt sich sofort willkommen und aufgenommen. Egal ob man neu in der Stadt ist oder schon lange hier lebt, es gibt immer jemanden, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht.

Was mir besonders gefällt, ist die unverbindliche Art der Kölner. Hier wird nicht viel Wert auf Etikette und Konventionen gelegt. Man kann sein, wie man ist, ohne sich großartig zu verstellen. Das schafft eine entspannte Atmosphäre und ermöglicht echte Begegnungen auf Augenhöhe.

Natürlich hat Köln auch seine Schattenseiten. Die Stadt kann manchmal ziemlich schmutzig sein, vor allem in den belebten Vierteln rund um den Dom oder am Rheinufer. Aber das gehört irgendwie auch zum Charme dazu. Es zeigt, dass Köln eine lebendige Metropole ist, in der immer etwas los ist.

Und dann gibt es noch die kulturelle Vielfalt dieser Stadt. Ob Karneval, Museen, Theater oder Konzerte – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders beeindruckt bin ich von der Geschichte Kölns. Überall in der Stadt findet man Spuren vergangener Zeiten: alte Kirchen, historische Gebäude und natürlich den imposanten Dom. Es ist faszinierend, in einer Stadt zu leben, die so viel Geschichte atmet.

Alles in allem bin ich froh, vor 50 Jahren den Schritt nach Köln gewagt zu haben. Die Stadt hat mich mit ihrer Lebensart, den freundlichen Menschen, der unverbindlichen Atmosphäre, dem manchmal schmutzigen Charme und der kulturellen Vielfalt überzeugt. Köln ist für mich zur Heimat geworden und ich möchte hier nicht mehr weg.

Viele Grüße

Elmar