Japanischer Garten Leverkusen
Sehenswürdigkeiten - Umland

Der Japanische Garten in Leverkusen

Der Japanische Garten Leverkusen wurde 1913 von dem japanischen Gartenarchitekten Shigemori Kawakita entworfen und angelegt. Er ist Teil des Carl-Duisberg-Parks auf dem Gelände des Chemparks Leverkusen.
Die Idee hinter dem Garten war, eine Oase der Ruhe und Schönheit inmitten der Industrielandschaft zu schaffen. Der Garten ist nach den traditionellen japanischen Gartenbau-Prinzipien angelegt und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Bäumen aus Japan, China und Korea.
Die Aussicht aus dem Garten ist geprägt von den umliegenden Industrieanlagen. Die hohen Schornsteine und Fördertürme bilden einen Kontrast zu der natürlichen Schönheit des Gartens.
Hier sind einige weitere Details über den Japanischen Garten Leverkusen:
* Die Fläche des Gartens beträgt etwa 15.000 Quadratmeter.
* Der Garten ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter einen Teichbereich, einen Steingarten und einen Bonsaigarten.
* Im Garten befindet sich ein Teehaus, in dem Besucher japanische Teespezialitäten genießen können.
* Der Garten ist ganzjährig öffentlich zugänglich und frei zugänglich.


Der Japanische Garten Leverkusen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Er ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der einen Kontrast zur umliegenden Industrielandschaft bietet.

Japanischer Garten Leverkusen
Japanischer Garten Leverkusen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert