Museum - Sehenswürdigkeiten - Umland

Freilichtmuseum Kommern

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist ein Museum der Alltagskulturgeschichte des Rheinlands. Es befindet sich in Kommern, einem Ortsteil der Gemeinde Mechernich im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen.

Der Sinn und Zweck des Museums ist es, die Geschichte und Kultur des Rheinlands zu vermitteln. Dazu zeigt das Museum auf einem 22 Hektar großen Gelände 79 historische Gebäude aus dem Rheinland, die aus dem 16. bis zum 20. Jahrhundert stammen. Die Gebäude sind originalgetreu wieder aufgebaut und eingerichtet und geben einen Einblick in den Alltag der Menschen im Rheinland in vergangenen Zeiten.

Das Museum bietet ein vielfältiges Vermittlungsprogramm, das sich an alle Altersgruppen richtet. Neben Führungen und Workshops gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen, wie zum Beispiel Märkte, Feste und Konzerte.

Die wichtigsten Ziele des Museums sind:

  • Die Vermittlung von Wissen über die Geschichte und Kultur des Rheinlands
  • Die Förderung des Verständnisses für die Lebensweise der Menschen in früheren Zeiten
  • Die Sensibilisierung für die Bedeutung des kulturellen Erbes

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und interessierte Erwachsene. Es ist ein wichtiger Ort der Bildung und Kultur und trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes des Rheinlands bei.

Hier sind einige konkrete Beispiele für die Umsetzung dieser Ziele:

  • In Führungen erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie die Menschen im Rheinland in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet haben. Sie können sich beispielsweise in einem Bauernhaus umsehen, in einer Dorfschule lernen oder in einer Mühle arbeiten.
  • Bei Workshops können die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden. Sie können zum Beispiel Brot backen, Kleidung nähen oder traditionelle Handwerke erlernen.
  • Bei Veranstaltungen wie Märkten, Festen und Konzerten können die Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre vergangener Zeiten erleben.

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist ein lebendiger Ort, an dem die Geschichte und Kultur des Rheinlands lebendig wird. Es ist ein Ort, an dem man lernen, erleben und genießen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert