Das stille Betteln ist in Deutschland legal, organisiertes Betteln hingegen illegal. In Köln, wie in vielen anderen Großstädten, gibt es jedoch ein Problem mit organisierten Bettlerbanden, die Menschen ausbeuten und ausnutzen.
Hintergründe:
- Oftmals stammen die Bettler aus Osteuropa und werden von Bandenführern nach Deutschland gebracht.
- Sie werden gezwungen, unter teils menschenunwürdigen Bedingungen zu leben und zu betteln.
- Die Einnahmen werden ihnen abgenommen und sie erhalten nur einen geringen Teil.
- Die Bandenmitglieder nutzen mitunter aggressive Maschen, um Passanten zum Geben zu bewegen.
Was kann man tun?
- Geldgebern sollte bewusst sein, dass sie mit ihrem Geld oft nur die Hintermänner der Banden unterstützen.
- Stattdessen kann man an Hilfsorganisationen spenden, die Obdachlosen und Bedürftigen in Köln unterstützen.
- Wer aggressives Betteln beobachtet, sollte dies der Polizei melden.
Weitere Informationen:
Wichtig:
- Die Situation der Bettler ist oft komplex und es gibt keine einfache Lösung.
- Es ist wichtig, zwischen Einzelfällen und organisierter Bettelei zu differenzieren.
- Mitgefühl und Hilfsbereitschaft sind wichtig, aber man sollte sich auch vor Ausbeutung schützen.