Die Hohe Straße ist eine der ältesten und wichtigsten Straßen Kölns. Sie wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. von den Römern als Cardo Maximus angelegt, die Hauptstraße der römischen Kolonie Claudia Ara Agrippinensium. Die Straße verlief von Nord nach Süd durch die Stadt und verband das Praetorium (das Hauptquartier des römischen Statthalters) mit dem Forum (dem Marktplatz).
Heute ist die Hohe Straße eine Fußgängerzone und eine beliebte Einkaufsstraße. Sie ist gesäumt von Geschäften, Kaufhäusern und Restaurants.