St. Remigius: Ein Ankerpunkt in Sürths Geschichte und Gegenwart
An der Dorfwiese in Köln-Sürth, wo einst Fischerboote am Rheinufer schaukelten, ragt die Kirche St. Remigius majestätisch empor. Ihre Geschichte ist eng mit der Entstehung und Entwicklung des ehemaligen Fischerdorfes verbunden und bis heute ist sie ein wichtiger Ort der Begegnung und des Glaubens für die Menschen in Sürth.
Die Entstehung der Kirche
Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Sürth stammt aus dem Jahr 1220. Damals war es ein kleines, romanisches Gotteshaus, das dem heiligen Remigius, dem Bischof von Reims, geweiht war. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche mehrmals erweitert und umgebaut.
Die Kirche im Wandel der Zeit
Im 18. Jahrhundert erlebte Sürth einen wirtschaftlichen Aufschwung und die Bevölkerung wuchs stark an. Die alte Kirche wurde zu klein und so beschloss man, einen Neubau zu errichten.
Die heutige Kirche St. Remigius wurde im Stil des Klassizismus erbaut und 1830 eingeweiht. Sie ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einem hohen Chor und einer repräsentativen Westfassade.
Wichtigkeit für die Menschen
In der Vergangenheit war die Kirche für die Menschen in Sürth nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein wichtiges Zentrum des sozialen Lebens. Hier wurden Feste gefeiert, Trauerfeiern abgehalten und wichtige Entscheidungen für die Dorfgemeinschaft getroffen.
St. Remigius heute
Auch heute noch spielt die Kirche St. Remigius eine wichtige Rolle im Leben der Menschen in Sürth. Sie ist ein Ort der Begegnung und des Glaubens, an dem die Menschen Trost, Hoffnung und Inspiration finden.
Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden in der Kirche auch viele andere Veranstaltungen statt, wie Konzerte, Lesungen und Gemeindefeiern.
St. Remigius – ein Symbol der Kontinuität
In einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung ist die Kirche St. Remigius ein Symbol der Kontinuität und des Zusammenhalts. Sie ist ein Ort, an dem die Menschen ihre Wurzeln finden und sich mit der Geschichte ihres Dorfes verbunden fühlen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Zukunft der Kirche St. Remigius ist eng mit der Zukunft des Stadtteils Sürth verbunden. Die Gemeinde ist aktiv und engagiert und sie wird sich dafür einsetzen, dass die Kirche auch weiterhin ein wichtiger Ort für die Menschen in Sürth bleibt.
Schlussfolgerung
St. Remigius ist mehr als nur eine Kirche. Sie ist ein Stück Sürther Geschichte, ein Ort der Begegnung und des Glaubens und ein Symbol für die Kontinuität und den Zusammenhalt in einer sich wandelnden Welt.