Entstehung
Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal geht auf den englischen Bildhauer Tony Cragg zurück. Er erwarb 1979 die Villa Waldfrieden, ein ehemaliges Wohnhaus des Chemieunternehmers Kurt Herberts, und gestaltete das umliegende Gelände nach und nach zu einem Skulpturenpark um.
Entwicklung
Der Park entwickelte sich in mehreren Phasen:
- 1980er Jahre: In den 1980er Jahren entstanden die ersten Skulpturen im Park, hauptsächlich aus Craggs eigenem Schaffen.
- 1990er Jahre: In den 1990er Jahren wurde der Park um weitere Flächen erweitert und es kamen Skulpturen anderer Künstler hinzu.
- 2000er Jahre: In den 2000er Jahren wurde der Park um ein neues Eingangsgebäude und einen Pavillon für Wechselausstellungen erweitert.
- 2010er Jahre: In den 2010er Jahren wurde der Park um einen Skulpturengarten mit Werken von Tony Cragg und seiner Frau Tracey Emin erweitert.
Ausstellungen
Neben den permanenten Skulpturen im Park finden im Pavillon auch regelmäßig Wechselausstellungen statt. Diese Ausstellungen zeigen Werke von Tony Cragg und anderen Künstlern, aber auch Themenausstellungen zu verschiedenen Aspekten der Bildhauerei.
Besondere Merkmale
Der Skulpturenpark Waldfrieden zeichnet sich durch seine einzigartige Lage inmitten eines Waldes und die vielfältige Auswahl an Skulpturen aus. Der Park ist ein idealer Ort, um Kunst und Natur zu erleben.
Informationen für Besucher
Der Skulpturenpark Waldfrieden ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 12 Euro (ermäßigt 8 Euro). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Parks: https://skulpturenpark-waldfrieden.de/
Veranstaltungen
Neben den Ausstellungen finden im Skulpturenpark Waldfrieden auch regelmäßig Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Führungen, Workshops, Konzerte und Lesungen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Website des Parks.
Anfahrt
Der Skulpturenpark Waldfrieden ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto zu erreichen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Buslinie 640 ab Wuppertal Hbf bis Haltestelle „Waldfrieden“
- Schwebebahn bis Station „Vohwinkel“, dann Buslinie 640 bis Haltestelle „Waldfrieden“
Mit dem Auto:
- A46, Ausfahrt Wuppertal-Barmen, dann B7 Richtung Cronenberg
- Parkplätze am Park vorhanden
Weitere Informationen
- Website: https://skulpturenpark-waldfrieden.de/
- Telefon: +49 (0)202 2474470
