In der Rheinaue Bonn
Freizeit - Leben am Rhein - Natur - Rheinaue in Bonn - Sehenswürdigkeiten

Die Rheinaue in Bonn: Ein grünes Paradies mitten in der Stadt

Die Rheinaue, von Einheimischen liebevoll „die Rheinaue“ genannt, ist ein 160 Hektar großes Naherholungsgebiet in Bonn, das als Park angelegt ist. Es liegt im Herzen der Stadt, zwischen den Stadtteilen Gronau und Hochkreuz, und bietet den Besuchern eine vielfältige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten.

Geschichte und Gestaltung

Die Grundzüge der Rheinaue wurden anlässlich der Bundesgartenschau 1979 auf einem damals unbebauten und landwirtschaftlich genutzten Auegebiet südlich der Bonner Gronau geschaffen. Die Gestaltung des Parks orientierte sich an den natürlichen Gegebenheiten der Rheinaue und integrierte diese in das Gesamtkonzept. So entstanden zum Beispiel der 15 Hektar große Auensee, der mit Bitumen und Trockenmauer ausgestattet wurde, um eine Angleichung des Wasserspiegels an den Pegelstand des Rheins zu verhindern.

Freizeitmöglichkeiten

Die Rheinaue bietet für jeden etwas. Ob man sich im weitläufigen Grün erholen möchte, Sport treiben, mit den Kindern spielen oder einfach nur die Natur genießen will, hier findet jeder seinen Platz.

Zu den beliebtesten Aktivitäten in der Rheinaue gehören:

  • Spazierengehen und Joggen auf den zahlreichen Wegen
  • Radfahren auf dem ausgedehnten Radwegenetz
  • Minigolf spielen
  • Bootfahren auf dem Auensee
  • Angeln im Rhein
  • Picknicken auf den Wiesen
  • Spielplatzbesuche mit den Kindern
  • Grillen an den dafür vorgesehenen Plätzen
  • Inlineskaten und Skateboarden
  • Veranstaltungen besuchen (z.B. Konzerte, Theateraufführungen, Festivals)

Sehenswürdigkeiten

Neben den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet die Rheinaue auch einige Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören:

  • Der Japanische Garten: Ein Ruhepol mitten im Park mit typisch japanischen Elementen wie Teichen, Brücken und Bonsais.
  • Der Rosengarten: Im Frühling und Sommer erstrahlt der Rosengarten in einem Meer aus Farben.
  • Das Schmetterlingshaus: Hier kann man exotische Schmetterlinge aus aller Welt bewundern.
  • Die Rheinaue-Halle: Die Rheinaue-Halle bietet Platz für Veranstaltungen aller Art.
  • Der Freizeitpark Rheinaue: Der Freizeitpark bietet verschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen für Kinder und Erwachsene.

Erreichbarkeit

Die Rheinaue ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut erreichbar. In der Nähe des Parks befinden sich mehrere Haltestellen der Stadtbahn und des Busses. Autofahrer finden ausreichend Parkplätze in der Nähe des Eingangs.

Fazit

Die Rheinaue ist ein wahres Schmuckstück der Stadt Bonn und bietet den Besuchern ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Egal, ob man sich nach Ruhe und Entspannung sehnt oder aktiv sein möchte, hier findet jeder seinen Platz.

Weitere Informationen:

Zusätzliche Hinweise:

  • In der Rheinaue finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Rheinaue oder in den lokalen Medien.
  • Die Rheinaue ist ein beliebtes Ziel für Familien. In den Sommermonaten finden hier regelmäßig Kinderfeste und andere Veranstaltungen für Kinder statt.
  • Hunde sind in der Rheinaue an der Leine erlaubt. In einigen Bereichen des Parks, z.B. auf dem Spielplatz, dürfen Hunde allerdings nicht mitgenommen werden.