Majestätisch thront das Schokoladenmuseum Köln auf einer Halbinsel im Rheinauhafen und erinnert mit seinem architektonischen Design an ein Schiff, das die rheinseitige Hafeneinfahrt begrenzt. Diese einzigartige Erscheinung ist bereits ein erster Hinweis auf die spannende Reise, die Besucher im Inneren erwartet: Eine Entdeckungsfahrt durch die faszinierende Welt der Schokolade.
Betritt man das Museum, betritt man zugleich das Deck dieses außergewöhnlichen Schiffes. Die Gestaltung der Ausstellungsräume imitiert die verschiedenen Ebenen eines Schiffes, von den Laderäumen bis zum Kapitänssalon. Diese originelle Anordnung lenkt den Fokus auf die lange Geschichte des Kakaohandels und die Bedeutung maritimer Routen für die Verbreitung der Schokolade in Europa.
Die Reise beginnt in den „Laderäumen“, wo man alles über die Herkunft der Kakaobohne erfährt. Interaktive Exponate und informative Schautafeln beleuchten den Anbau und die Ernte der kostbaren Bohne in fernen Ländern. Der Weg führt weiter in die „Produktionsräume“, wo die Geheimnisse der Schokoladenherstellung gelüftet werden. Besucher können hier hautnah beobachten, wie aus den rohen Kakaobohnen köstliche Schokoladentafeln, Pralinen und andere Leckereien entstehen.
Im „Herzstück“ des Schiffes, dem „Maschinensaal“, steht eine gläserne Schokoladenfabrik, in der die gesamte Produktionskette der Schokoladenherstellung live präsentiert wird. Von der Röstung der Bohnen über das Mahlen und Walzen der Schokoladenmasse bis hin zum Gießen und Verpacken der fertigen Produkte – hier kann man jeden Schritt der Schokoladenherstellung verfolgen.
Höhepunkt der Reise ist der Besuch des „Kapitänssalons“, wo auf einer Aussichtsplattform ein atemberaubender Blick auf den Kölner Hafen und den Rhein erwartet. Und natürlich darf bei dieser Schiffsreise auch die Kostprobe nicht fehlen: An einem drei Meter hohen Schokoladenbrunnen können Besucher nach Herzenslust flüssige Schokolade probieren und sich mit süßen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Das Schokoladenmuseum Köln ist mehr als nur ein Museum – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier kann man die Geschichte der Schokolade entdecken, die Geheimnisse ihrer Herstellung erforschen und natürlich auch die köstliche Vielfalt dieser beliebten Süßigkeit genießen. Ein Besuch in diesem einzigartigen Museum ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Zusätzliche Informationen:
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
- Preise: Erwachsene: ab 15,50 Euro; Kinder: ab 9 Euro; Kinder unter sechs Jahren frei
- Website: https://www.schokoladenmuseum.de/
- Adresse: Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln
Anfahrt:
- Mit dem öffentlichen Nahverkehr: U-Bahnlinien 6 und 16 bis Haltestelle „Schokoladenmuseum“
- Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten im Parkhaus Schokoladenmuseum vorhanden
Tipp: Planen Sie genügend Zeit für Ihren Besuch ein, denn im Schokoladenmuseum gibt es viel zu entdecken!